Wettbewerb Schweizerische Landesausstellung EXPO 2027 Bodensee Ostschweiz
Ausgangslage
Die Expo 2027 eröffnet der Schweiz eine einzigartige Möglichkeit, sich selbst anhand der Landesausstellung zu finden, zu befragen und weiter zu denken – innerhalb der eigenen Grenzen und über diese hinaus.
Projektvorschlag
Der Ausnahmezustand Expo 2027 schafft nachhaltige Impulse. Die Vielfalt des Kulturraumes soll die Schweizer Expo 2027 prägen. Die Ausstellungen wandern deshalb von Ort zu Ort und spannen einem Sternbild gleich den Raum über die Grenzen auf. Der Ausnahmezustand Expo wird genutzt, um schwachgenutzte Areale zu reaktivieren, den ländlichen Raum erlebbar zu machen und langfristig den Agrotourismus in der Bodenseeregion zu fördern.
Verfahren
öffentlicher, anonymer Ideenwettbewerb
Auftraggeber
Verein EXPO Ostschweiz
Zeitraum
April–September 2014
Projektteam
- ARGE raumplan wirz
- HSR Hochschule für Technik, Rapperswil
- Seiler & Seiler
- element gmbh, Basel
- Tillner & Willinger Architekten, Wien